Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Sobald sich die Lager entspannt werden die Veranstaltungen auf Facebook oder hier bekannt gegeben.
Ich wünsche allen viel Kraft und Gesundheit und hoffe, dass wir aus dieser Zeit positive Veränderungen hervorbringen.
ICH LIEBE ES ÜBER DEN GARTEN UND EINZELNE PFLANZEN ZU PLAUDERN:
DARUM BIETE ICH SEHR GERNE WORKSHOPS UND VORTRÄGE RUND UMS GÄRTNERN AN.
Schwerpunkt: Artenvielfalt, Sortenraritäten, biologischer Hausgarten, Jungpflanzen, Haussämerei, Gemüse von Frühjahr bis
Winter
Kochen mit Raritäten, Wurzelgemüse, Saisonale Gemüseküche, Wildkräuter
Auf Wunsch werden auch spezielle Themen zusammengestellt - sofern sie in mein Betätigungsfeld passen :-)
Termine über Märkte, Vorträge und Workshops werden zeitnah auf der Homepage und auf Instagram unter christinawildhaber bekannt gegeben.
WAS HAT SICH SO GETAN
Referentin für Arche Noah Workshops
(Jungpflanzen selber ziehen, Saatgutvermehrung für EinsteigerInnen)
Referentin BIO Austria Kärnten (Kochen - Lila veggies, Wurzeln, Eierfärben mit Pflanzenfarben)
Fachvortrag Kräuterfestival IRSCHEN 2016 (Vielfalt statt Einfalt)
Stand Bio Fest Bleiburg, Alpen Adria Biofest Klagenfurt 2016
Fest der Sinne 2016 Kl. St. Veit Feldkirchen Arche Noah
Fachvortrag,
Cafe Puls - Puls 4: Ostereierfärben mit Pflanzenfarben, Neun Kräutersuppe, Haussämerei,
Birkenwasser
Kräuterworkshop (Kindergarten Brückl, Waldorfkindergarten Klagenfurt, Diex)
Kochen mit Kräuter Workshop Gymnasium Völkermarkt
Kärntner Kinderkochschule (Völkermarkt und Wolfsberg), Bildungswerk
Kräuterbuschen binden
Sprossen und Keimlinge (Sonnentor Klagenfurt)
Ostereierfärben mit Pflanzenfarben,
Bio Fest Bleiburg
Vorträge (Althofen, Bleiburg, Eberstein, Kräuterfest Irschen, Kneipp Verein
Klagenfurt)
Garten-Gemüse-Genusstage im hauseigenen Garten (Volkshochschule
Brückl)
Informationsstand (Gesundheitstag Brückl, Eberstein)